Wir freuen uns, dass wir zum wiederholten Male mit der Zertifizierung "pro Berufsorientierung" der Niedersächsischen Landesschulbehörde ausgezeichnet wurden.
Ich freue mich sehr, dass sich die Haupt- und Realschule Loxstedt die Zertifizierung „Pro Berufsorientierung“ bis 2019, durch den Juryentscheid der Niedersächsischen Landesschulbehörde erneut verdient hat. Um die Auszeichnung „Pro Berufsorientierung“ zu erhalten, war es von schulischer Seite aus nötig, darzustellen, dass wir über ein Berufsorientierungskonzept verfügen, welches die Schülerinnen und Schüler systematisch auf die Berufswelt vorbereitet. Unsere Wirtschaftslehrkräfte, Frau Symalla und Frau Ullrich, haben sich hauptverantwortlich für die Zertifizierung eingesetzt.
Die Schwerpunkte
des Berufsorientierungskonzepts liegen dabei auf der Förderung der
personalen, und fachspezifischen Kompetenzen sowie der
Berufswahlkompetenz, der Lernkompetenz und der Kooperation zwischen
Schülern, Eltern und Wirtschaft.
gez. R. Schulze (Schulleiter)
Datum | Beschreibung | |
---|---|---|
01.02 - 02.02 | Winterferien | |
10.01.2021 | 13:26 Uhr |
Leitfaden für IServ | |
---|---|
Da es immer wieder kleinere Problem mit der Verwendung von I-Serv gibt, hat Herr Witte einen kleinen Leitfaden erstellt. | |
mehr>> | |
21.12.2020 | 12:51 Uhr |
Simon Kühtz gewinnt Lesewettbewerb | |
Am 10. Dezember veranstaltete die Haupt- und Realschule (HRS) Loxstedt den alljährlichen Lesewettbewerb in der sechsten Jahrgangsstufe. | |
mehr>> | |
01.12.2020 | 14:56 Uhr |
Parkplatzsituation | |
Hinweise zur Nutzung des Parkplatzes in der Jahnstraße | |
mehr>> | |